Häufige Fragen (FAQ)
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unseren Fahrdienst in Berlin und Brandenburg, unsere konkreten Leistungen, Abläufe sowie die Rahmenbedingungen. Egal ob du zum ersten Mal mit uns fährst oder schon regelmäßiger Fahrgast bist – wir möchten, dass du dich bei uns bestens aufgehoben fühlst.
Allgemeine Fragen zum Fahrdienst
In diesem Abschnitt beantworten wir zunächst grundlegende Fragen zu unserem Fahrdienst – vom Angebot über Fahrgäste bis hin zu unserem Einzugsgebiet.
Wer kann den Fahrdienst nutzen?
Unser Fahrdienst steht Menschen mit Behinderung, Senior:innen, Schüler:innen, Kindern mit Förderbedarf und allen Personen offen, die auf Unterstützung beim Transport angewiesen sind.
Wer übernimmt die Kosten für den Fahrdienst?
Je nach Situation übernehmen z. B. die Krankenkasse, Pflegekasse, das Sozialamt oder das Jugendamt die Kosten – oft auf Grundlage einer ärztlichen Verordnung oder eines Bescheids. Private Buchung ist ebenfalls möglich.
Welche Leistungen bietet der Fahrdienst an?
Wir bieten u. a. Schülerbeförderung, Krankenfahrten, Fahrten zur Arbeit oder Werkstatt, Flughafentransfer sowie barrierefreie Fahrten für Menschen mit Behinderung – individuell auf den Bedarf abgestimmt. Unter den jeweiligen Links erfährst du mehr darüber.
Ist der Fahrdienst nur für Menschen mit Behinderung?
Nein, unser Angebot richtet sich an alle, die Unterstützung im Alltag benötigen – auch ältere Menschen, Kinder oder Personen mit vorübergehender Mobilitätseinschränkung.
Welche Strecken deckt der Fahrdienst ab?
Wir sind in ganz Berlin sowie im Berliner Speckgürtel unterwegs – und fahren dich auch nach Potsdam, Falkensee, Königs Wusterhausen, Erkner, Bernau oder Strausberg. Wenn du unsicher bist, ob dein Ort dazugehört, schau dir hier die Karte unseres Einzugsgebietes inklusive weiterer Informationen an.
Häufige Fragen vor der Buchung
Du willst eine Fahrt buchen oder regelmäßig den Fahrdienst der Berlin-Kosmonauten nutzen? Dann findest du hier Antworten auf die häufigsten Fragen zu Buchung, Planung und Organisation:
Was kostet eine Fahrt?
Das hängt von der Strecke, dem Bedarf und der Art der Fahrt ab. Bei vielen Fahrten übernimmt eine öffentliche Stelle die Kosten. Für private Fahrten machen wir dir gern ein transparentes Angebot.
Wie viel Vorlaufzeit wird für Neukunden benötigt?
Idealerweise 2–3 Werktage – so können wir alles optimal für dich vorbereiten. In dringenden Fällen versuchen wir natürlich, auch kurzfristig zu helfen.
Wie kurzfristig kann ich eine Fahrt buchen?
Wenn du bereits bei uns registriert bist, oft auch noch am selben Tag. Für neue Kund:innen bitten wir um etwas Vorlauf.
Zu welchen Zeiten kann ich den Fahrdienst bestellen?
Anfragen kannst du jederzeit über dieses Formular stellen.
Unsere regulären Fahrzeiten sind Montag bis Freitag von 6 bis 20 Uhr. Für Sonderfahrten – z. B. am Wochenende oder zu Randzeiten – sprich uns einfach an.
Kann ich eine Begleitperson mitnehmen?
Ja, in den meisten Fällen ist das problemlos möglich – z. B. ein Elternteil, Betreuer oder Angehörige. Bitte gib es einfach bei der Buchung mit an.
Häufige Fragen zu Fahrten, Ausstattung & Sicherheit
Zuverlässigkeit und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Hier sind unsere Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Fahrten in der Praxis, zur Ausstattung der Fahrzeuge und zur Fahrsicherheit:
Wie läuft die erste Fahrt ab?
Wir holen dich zur vereinbarten Zeit ab, helfen dir beim Ein- und Aussteigen und erklären dir alles in Ruhe. Bei Kindern oder Menschen mit Unterstützungsbedarf gehen wir besonders behutsam vor.
Gibt es feste Fahrer:innen für regelmäßige Fahrten?
Ja – bei regelmäßigen Fahrten versuchen wir, möglichst immer dieselbe Person einzuplanen. Das schafft Vertrauen und Stabilität im Alltag.
Welche Ausbildung und Erfahrung haben die Fahrer?
Unsere Fahrer:innen sind geschult im Umgang mit Menschen mit Behinderung, Kindern und Senior:innen. Viele bringen Erfahrung aus Pflege, Betreuung oder dem sozialen Bereich mit.
Wie sind die Fahrzeuge ausgestattet?
Unsere Fahrzeuge sind rollstuhlgerecht, barrierefrei und kindgerecht ausgestattet – mit Rampen, Gurtsystemen, Einstiegshilfen und Rückhaltesystemen. Je nach Bedarf setzen wir das passende Fahrzeug ein.
Wie werden Änderungen oder Verspätungen kommuniziert?
Sollte sich etwas ändern, informieren wir dich telefonisch oder per E-Mail. Auch du kannst uns jederzeit unkompliziert erreichen – wir reagieren schnell und persönlich.
Deine Fragen wurden beantwortet? Dann buche jetzt deine Fahrt
Buche jetzt deine Fahrt schnell und einfach über unser Anfrageformular. Wir freuen uns schon darauf, dich sicher an dein Ziel zu bringen.
Du hast noch eine Frage? Kein Problem! Schreib uns einfach eine Nachricht über das Konktakformular.