Ihr Fahrdienst in Berlin & Brandenburg

Rollstuhl wird in barrierefreies Transportfahrzeug gehoben

Barrierefreier Transport – 5 Gründe, warum er für Menschen mit Behinderung so wichtig ist

Warum ist barrierefreier Transport von so großer Bedeutung? Menschen mit Behinderungen und eingeschränktem Bewegungsradius stoßen in ihrem Lebensalltag vor allem bei der Frage nach geeigneten Transportmöglichkeiten an ihre Grenzen, die sich meist nicht gänzlich ohne Hilfe überwinden lassen.

Glücklicherweise gibt es spezialisierte private oder öffentliche Behindertenfahrdienste, die bestens auf die Mobilitätsherausforderungen von Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen ausgerichtet sind. Sie übernehmen beispielsweise Fahrten zu Arztterminen, zur Arbeit oder zur Schule.

Viele Menschen zögern jedoch, solche Transportdienste in Anspruch zu nehmen. Zum Beispiel, weil sie ihr Leben lieber allein bewältigen möchten und befürchten, ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Doch bei genauerer Betrachtung bedeutet der Behindertentransport für die rund 7,8 Millionen Menschen mit hohem Behindertengrad in Deutschland eigentlich genau das positive Gegenteil: sie machen einen großen Schritt in Richtung Selbstständigkeit!

In diesem Artikel möchten wir Dir deshalb jetzt ganz genau vorstellen, warum der barrierefreie Transport das Leben behinderter Menschen um so vieles besser macht.

Hintergrund: Warum sind behinderte Menschen oft auf barrierefreien Transport angewiesen?

Bevor wir uns gleich auf die Vorzüge von Behindertenfahrdiensten stürzen, sollten wir vorab noch einen kurzen Blick darauf werfen, warum Menschen mit Behinderungen in vielen Fällen überhaupt von ihnen abhängig sind. Auch, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen des Alltags von behinderten Menschen zu bekommen.

Die folgenden Ursachen und Umstände tragen dazu bei, dass Angebote des barrierefreien Transports notwendig sind:

  • Gesundheitliche Einschränkungen: Menschen mit Sehbehinderungen oder chronischen Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose) ist es beispielsweise unmöglich, lange Strecken zu Fuß zu bewältigen oder selbstständig ein standardisiertes Auto zu fahren.
  • Zugänglichkeit öffentlicher Verkehrsmittel: Leider sind heutzutage immer noch nicht alle Verkehrssysteme vollständig barrierefrei eingerichtet. Fehlende Fahrstühle, Treppenstufen oder zu große Lücken zwischen Bahnsteinkante und Verkehrsmittel, erschweren dementsprechend die Inanspruchnahme von Bussen, Straßenbahnen oder U- und S-Bahnen. Zudem sind die Möglichkeiten, den Nahverkehr in ländlichen Regionen zu nutzen, erfahrungsgemäß eher begrenzt.
  • Individuelle Mobilitätsbedürfnisse: Rollstuhlfahrer:innen oder andere Menschen mit körperlichen Einschränkungen benötigen oft teure Fahrzeuge, die speziell auf ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Spezialisierte Fahrdienste verfügen bereits darüber und sind innerhalb kürzester Zeit vor Ort.
  • Unsicherheit: Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel birgt das Risiko von Stürzen oder die Notwendigkeit schneller Reaktionen, die nicht in jeder Situation möglich sind. Außerdem kann man sich nicht immer absolut sicher sein, ob auf der gesamten Reise ein barrierefreier Zugang gewährleistet ist. Fahrdienste können Menschen mit Behinderungen diese Unsicherheit nehmen.

5 Gründe: Warum ist barrierefreier Transport so wichtig im Alltag behinderter Menschen?

Frau im Rollstuhl in sozialem Austausch mit einer hockenden Frau

Die Behindertenbeförderung ermöglicht Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen also individuelle Mobilität. Sie sorgen fördern die Inklusion und die Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft.

Doch wie genau sieht das ganz praktisch im Alltag aus? Inwiefern machen barrierefreie Transporte das Leben mit einer Behinderung leichter? Die wesentlichen Gründe haben wir Dir im Folgenden zusammengestellt.

1. Unabhängigkeit und Selbstbestimmung fördern

Wer mit einer Behinderung lebt, kann zum Beispiel häufig kein Auto oder Fahrrad mehr fahren und ist in gewisser Hinsicht an die eigenen vier Wände gefesselt. Die Wahrscheinlichkeit der Isolation ist für Betroffene also dementsprechend höher.

„Hilf mir, es allein zu tun.“

Maria Montessori (Reformpädagogin, 1870-1952)

Der wohl wichtigste Vorteil von Mobilitätsservice-Angeboten ist daher vermutlich, dass sie es behinderten Menschen wesentlich einfacher machen, das eigene Leben möglichst selbst zu bestimmen und auch trotz ihrer Behinderung das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Zum Beispiel kann eine Person im Rollstuhl mithilfe der spezialisierter Transportdienste selbstständig Einkäufe erledigen. Oder wichtige Termine bei Berliner Ämtern wahrnehmen.

2. Für einen sicheren Alltag sorgen

Wir alle kennen die berühmte Bedürfnis-Pyramide nach Maslow. Sie informiert unter anderem über die Sicherheitsbedürfnisse, die die alle Menschen haben. Dazu zählen unter anderem Geborgenheit, Angstfreiheit, Stabilität, Schutz und Struktur. Bei den meisten Menschen werden diese Bedürfnisse vollständig erfüllt.

Für Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen ist das jedoch keine Selbstverständlichkeit, da sie beispielsweise in gefährlichen Situationen nicht so schnell außer Gefahr kommen können. Aber auch ganz grundsätzlich deshalb, weil sie nie exakt wissen können, welche Hürden im Alltag bzw. auf dem Weg von A nach B möglicherweise auf sie warten.

Barrierefreier Transport gibt Betroffenen die Sicherheit, die sie sich wünschen. Nicht nur, weil die Fahrzeuge mit speziellen Sicherheitsgurt-Systemen und Rollstuhlliften ausgestattet sind, sondern auch, weil der oft unsichere und umständliche Weg zum Zielort einfach komplett wegfällt.

3. Zugang zu Bildung und Arbeit sicherstellen

Für viele Menschen mit Behinderungen ist der Transport von A nach B deshalb so schwierig, weil sie spezielle Transportmittel angewiesen sind. Ohne sie bleibt ihnen der Zugang zu bestimmten Bildungsmöglichkeiten oder möglichen Wunsch-Arbeitsplätzen leider oft verwehrt.

Angebote für barrierefreie Transporte mit spezialisierten Fahrzeugen bringen behinderte Menschen glücklicherweise pünktlich und sicher in die Schule, an die Universität, zum Bewerbungsgespräch oder an den favorisierten Arbeitsplatz. Ein wichtiger Schritt für gelebte Chancengleichheit in unserer Gesellschaft.

4. Zugang zur Gesundheitsversorgung gewährleisten

Für viele Menschen mit Behinderung stehen Besuche bei Ärzten auf der Tagesordnung. Doch der Weg dorthin kann steinig und schwer – und ohne die unterstützende Behindertenbeförderung manchmal sogar unmöglich sein. Mithilfe von Fahrdiensten, die auch in dringenden Situationen schnell vor Ort sind, kann man also den Zugang zu medizinischer Versorgung sicherstellen.

5. Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglichen

Barrierefreier Transport ist auch deshalb so wichtig, weil er Dich weiterhin am Miteinander in unserer Gesellschaft teilhaben lässt. Mithilfe von professionellen Fahrdiensten wie den Berlin-Kosmonauten kannst Du also trotz einer einschränkenden Behinderung weiterhin den Dingen und Aktivitäten nachgehen, die Dir Freude bereiten – und so eine soziale Isolation verhindern.

Da wir Dir individuelle Mobilität gewährleisten, genießt Du zum Beispiel weiterhin die Chance, auf Konzerte und Food-Markets zu gehen, Familie und Freunde in einem der Berliner Stadtparks zu treffen oder eine familiäre Geburtstagsfeier zu besuchen.

Barrierefreier Transport: Vorteile von Behindertenfahrdiensten kennen und nutzen!

Barrierefreier Transport lässt Menschen an gesellschaftlichem Leben teilhaben

Transportdienste sind für behinderte Menschen eine fundamental wichtige Unterstützung. Sie ermöglichen ihnen Selbstständigkeit und die barrierefreie Teilhabe an all den schönen Dingen des Lebens. Auf diese Weise verhindern sie außerdem die Isolation Einzelner und fördern ein gleichberechtigtes Zusammenleben aller Menschen in unserer Gesellschaft.

Wir von den Berlin-Kosmonauten helfen Dir gern dabei, Deinen Alltag so unabhängig wie möglich zu meistern. Ob mit dem Wissen aus diesem Artikel oder mit einer gemeinsamen Fahrt persönlich vor Ort. Wenn Du einsteigen willst, dann nutze jetzt unsere Fahrdienst-Schnellanfrage für Transportfahrten in und um Berlin.

Kennst Du weitere Gründe dafür, warum Fahrdienste so wertvoll für Menschen mit Behinderung sind – oder hast Du eine allgemeine Frage an uns? Dann nutze einfach unser Kontaktformular oder schreib uns einen Kommentar unter diesen Beitrag. Wir wünschen Dir das Allerbeste und stets eine gute und sichere Fahrt!

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Inhaltsübersicht

Barrierefreier Transport – 5 Gründe, warum er für Menschen mit Behinderung so wichtig ist

Über den Artikel

Stand
01.03.2024